Sozialpädagogische Betreuung
Erst noch was wieso das wichtig ist? Welche besondere Herausforderung das birgt, wieso das ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Arbeit ist?
Pro Klasse bringt das Team von mehr-erfolg-beim-lernen zehn Zeitstunden sozialpädagogische Betreuung ein. Während der regulären Unterrichtszeiten ist immer mindestens eine sozialpädagogische Fachkraft anwesened, um geplante Maßnahmen (z. B. Individualförderung) auszuführen und im Bedarfsfall zu reagieren.
Hier ein kleiner Auszug aus unseren sozialpädagogischen Leistungen:
Beratung/Einzelfallhilfe
Unser Team
- unterstützt bei Lernschwierigkeiten,
- berät bei zwischenmenschlichen Problemen,
- entwickelt schulische und berufliche Perspektiven,
- fängt Sorgen und Ängste auf und gibt Hilfe zur Selbsthilfe,
- ist mit sozialen Einrichtungen vernetzt (z. B. Asylberatungsstelle),
- arbeitet eng mit Einrichtungen/Betreuern/Pflegeeltern zusammen,
- unterstützt und fördert die Persönlichkeitsentwicklung und
- fördert soziale Kompetenzen.
Gruppen- bzw. Klassenarbeit
Unser Team
- interveniert bei Konflikten,
- führt präventive Gespräche, um Eskalationen zu vermeiden (z. B. wenn Lehrkräfte melden, dass es in einer Klasse „brodelt“),
- hilft, negative Nachrichten zu verarbeiten, und unterstützt dabei, neue Perspektiven zu finden und
- führt Projekte und offene Angebote durch.
Konfliktmanagement
Unser Team
Krisenintervention
Unser Team
- leistet emotionale Stabilisierung, z. B. bei negativen Entscheidungen zum Asylantrag und
- interveniert bei Gewalttaten.
Themenorientierter SP-Unterricht (was ist das?)
Unser Team führt beispielsweise Unterrichtseinheiten zu den Themen Respekt, Hygiene, „Knigge für Jugendliche“ durch.
Präventionsarbeit
Unser Team klärt z. B. zum Thema Verhütung auf, donum vitae (???zusammen mit denen???)
Zusatzangebote
Unser Team führt Zusatzangebote in den folgenden Bereichen durch:
- Erlebnispädagogik (Ausflüge, Sport,…)
- Medienpädagogik
- Gewaltprävention
- Unterstützung bei der Berufswahl